Session im Rahmen der Tagung Neue Kulturgeographie 2023 – „Geographies of Overlapping Crises” +++ 26.-28.01.2023 / Halle (a.d.Saale)
Im Rahmen der kommenden Tagung der Neuen Kulturgeographie in Saale wird es eine Doppelsession zum Thema Tourismus geben:
Tourismus betrifft und verbindet als Querschnittsbereich vielfältige Dimensionen des alltäglichen Lebens. Deshalb drücken sich die verschiedenen ökonomischen, sozial-kulturellen und ökologischen Krisen, wie die Wirtschafts- und Finanzkrise, die Klimakrise, die Krise der sozialen Reproduktion, die Krise der Arbeit oder die Krise in Folge der Corona-Pandemie immer auch als Krisen des Tourismus aus. Im Rahmen der Session wollen wir aus verschiedenen Perspektiven ausloten, inwiefern die „Brille“ des Tourismus dazu beitragen kann, die verschiedenen Aspekte multipler Krisen zu verstehen.
Unsere Urban Research Group New urban Tourism ist mit zwei Vorträgen vertreten:
- Nils Grube (TU Berlin): The same as it was? Wandel und Persistenz stadt- touristischer Politiken in Zusammenhang pandemischer Krisenerfahrungen
- Eva Erdmenger (Universität Trier): Kultur, Karma und Kommunikation. Eine sozial konstruktionistische Perspektive auf Tourismus-PROsilienz
Die Tagung findet am 26. bis 28. Januar am Institut für Geowissenschaften und Geographie der Martin-Luther-Universität Halle (a.d.Saale) statt. Mehr Informationen und das Programm hier
